+492218200890

Design-Trends 2025

Das Web ist ständig in Bewegung, so auch die Designtrends. Aber Vorsicht: Nicht jeder Trend passt zu jedem Unternehmen. Manche Trends sind out, bereits kurz nachdem sie gestartet sind. Was sind die nachhaltigen Trends im aktuellen Jahr?

Viele Webseiten werden mittlerweile als sogenannte Onepages aufgesetzt. Hier wird in einer Seite alles untergebracht, was es über das Unternehmen zu sagen gibt, aber nur fast alles. Das Webdesign ist meist sehr trendy in den Farben und in der Art und Weise wie technische Effekte verwendet werden.

Eine reine Onepage ist aber zu wenig, um mit seinen Inhalten ernst genommen zu werden. Das gilt sowohl für die Kunden als auch für die Suchmaschinen. Neben der Onepage als Startseite muss eine gute Website auch interessanten einzigartigen Content bieten, insbesondere für die Besucher, die auf der Suche nach ganz spezifischen Lösungen sind. Es gilt nach wie vor: Content is king!

Im Jahr 2025 gibt es einige spannende Trends im Webdesign, die sowohl ästhetisch als auch funktional sind. Hier sind einige der wichtigsten:

  • Künstliche Intelligenz (KI): KI wird zunehmend in das Webdesign integriert, um personalisierte Benutzererfahrungen zu schaffen und Designprozesse zu optimieren. KI-gestützte Videos mit lippensynchronisierten Präsentatoren finden immer mehr Zuspruch und unterstützen Rankings und SEO-Maßnahmen.
  • Dark Mode: Der dunkle Modus bleibt beliebt, da er nicht nur stilvoll aussieht, sondern auch die Augen schont und Energie spart.
  • Scrollytelling: Durch das Scrollen werden Geschichten erzählt, was die Benutzererfahrung interaktiver und fesselnder macht.
  • Micro Interactions: Kleine Animationen und Interaktionen, die das Benutzererlebnis verbessern und die Website lebendiger machen.
  • 3D Design: 3D-Elemente und -Animationen werden häufiger verwendet, um visuell beeindruckende Websites zu erstellen.
  • Geometrische Ästhetik: Klare Linien und geometrische Formen dominieren das Design.
  • Intensive Farbexplosionen: Lebendige und gesättigte Farben sind im Trend und sorgen für auffällige Design.

Diese Trends zeigen, dass Webdesign immer dynamischer und benutzerzentrierter wird.